Am Freitagnachmittag ging es von Schweinbach aus über Bergen, Kohlstatt, Jochbergalm und Marquartstein auf die Rachlalm, wobei rund 1200 Höhenmeter überwunden werden mussten. Übernachtet wurde in Zelten.
Am nächsten Tag stand die Königsetappe mit 1600 Höhenmetern auf dem Programm. Die Sportler fuhren nach dem Frühstück weiter über die Wimmer- und Gorialm auf die Kampenwand. Von dort ging es dann über einen schmalen Weg runter auf die Hofbauernalm. Dabei musste das Radl ca. 1,5 Stunden geschoben bzw. getragen werden. Nach einer kleinen Stärkung (Mittagessen) folgte eine längere Abfahrt nach Schleching. Weiter ging es über den Schmucklersteig (Trail) nach Kössen. Der letzte Tagesanstieg führte steil über die Rinderbrachalm zu einem Stall, in dem alle Räder abgestellt wurden. Von da musste noch ein 20-minütiger Fußweg durch den Wald rauf zur Stoibenmöseralm absolviert werden, wo dann im Zelt, teilweise aber auch in der Hütte übernachtet wurde.


Am Sonntag, dem dritten und letzten Tag des Trainingslagers, ging es über Reit im Winkl noch einmal bergauf zur Pötschalm, von der ein kleiner Weg runter zum Weitsee führte. Über Röttlmoosalm und Ruhpolding ging es zurück nach Schweinbach. Dort kehrten die Sportler zum Abschluss noch in eine Eisdiele und Pizzeria ein, bevor dann mit dem Auto die Heimreise angetreten wurde.

Bericht: Lisa Zinecker