SVO-Langlaufabeitlung ehrt herausragende Ergebnisse und Sportler der Saison
Mit einem gemeinsamen Familienpicknick am Oberteisendorfer Sportplatz schlossen die Langläufer des SV Oberteisendorf eine sehr erfolgreiche Saison 2021/2022 ab und stimmten sich auf neue Herausforderungen ein.
Ein Höhepunkt unter Vielen: Die Ehrung der siegreichen Mixed-Staffel der Deutschen Meisterschaften bestehend aus Lisa Zinecker, Korbinian Fagerer und Moritz Egger. Eine besondere Auszeichnung wurde Lisa Zinecker zudem für ihren Start beim diesjährigen EYOF zuteil. Zum Europäischen Olympischen Winter-Jugendfestival in Vuokatti/Finnland im März 2022 konnten sich über 2000 Sportler und Sportlerinnen aus mehr als 40 Ländern im Alter von 14 bis 18 Jahren qualifizieren. Lisa Zinecker freute sich dabei über eine „wertvolle Erfahrung“ und flog mit tollen Ergebnissen im Gepäck zurück nach Hause.
Aber nicht nur der Meistertitel der Mixed-Staffel wurde gefeiert. Mit dem vierten Platz in der Vereinswertung der vergangenen Saison erzielte der SVO das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte (wir berichteten). Diese Leistung wurde nochmals hervorgehoben – nicht ohne auch den Trainer*innen und der fleißigen Wachsmannschaft gebührenden Respekt zu zollen, ohne diese ebenjenes Ergebnis nicht möglich gewesen wäre.
Sehnsüchtig erwartet wurde dann von den Läufer*innen die Siegerehrung der alljährlichen Vereinsmeisterschaft, welche Ende März als Saisonabschluss in der Chiemgau Arena in Ruhpolding ausgetragen wurde. Motivierte Rennläufer*innen von jung bis alt stürzten sich ins Geschehen und wollten noch einmal zeigen, was sie in dieser Saison gelernt und verbessert hatten. Auch fürs leibliche Wohl war gesorgt und mit engen Rennen und spannenden Zielsprintentscheidungen wurde es ein gelungener Tag für jeden.
Besonders eng war das Rennen um den Sieg bei den Mädchen der U14/U15, welche eine teils von der Sonne durchweichte Strecke von 2km zu bewältigen hatten. Mit nur 1,9 Sekunden Vorsprung sicherte sich Rebecca Ladwig den Sieg vor Hannah Trinkwalder. Auf Rang 3 folgte Lena Hofmeister zeitgleich mit Katharina Staller. Ein mit Spannung erwarteter Rennlauf war aber der Wettkampf der Damen. Zum ersten Mal wurde mit einem Vergleich gearbeitet. Dabei musste jede Starterin zuerst eine Runde von einem Kilometer alleine laufen und dann im abschließenden Massenstart versuchen, so nah wie möglich an ihre erste Zeit heranzukommen – wichtig dabei: Sein eigenes Tempo laufen und sich nicht von anderen ablenken/mitreißen lassen. Eine außerordentliche Leistung erreichte hierbei Carolin Kendler, welche ihre Einzelzeit im Massenstart nur um 0,3 Sekunden unterbot. Aber auch Anita Brys und Michaela Hofmeister mit jeweils ungefähr einer Sekunde zwischen beiden Zeiten schlugen sich mehr als wacker.
Beim Frühjahrspicknick erhielten die Teilnehmer nun ihre lang ersehnten Prämien und Pokale – unter anderem auch ein neues Paar Langlaufski gesponsert vom Sport Bauer in Schleching.
Insgesamt war die Vereinsmeisterschaft und das abschließende Familienpicknick ein letztes, großes Highlight in dieser von Höhepunkten gespickten Saison für alle Sportler*innen der Langlaufabteilung. Jetzt heißt es wieder mit Vollgas ins Sommertraining einsteigen – denn Wintersportler werden ja bekanntlich im Sommer gemacht!