You are currently viewing Fünf Punkte für Vroni – SVO Volleys holen in Gedenken an verstorbene Mitspielerin zwei Heimsiege

Fünf Punkte für Vroni – SVO Volleys holen in Gedenken an verstorbene Mitspielerin zwei Heimsiege

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Volleyball

Letztmalig hat die 42 Jahre alte Oberteisendorfer Schulturnhalle einen Volleyball Heimspieltag der „SVO Volleys“ gesehen. Im Gedenken an ihre jahrelange Mitspielerin Veronika Grabner, die vor wenigen Wochen leider viel zu früh aus dem Leben scheiden musste, holten die Damen um Abteilungsleiterin Nathalie Seidl zwei Heimsiege. Auch die erhoffte Revanche für die Vorwochenniederlage gegen den ATSV Kirchseeon glückte im fünften Satz.

Bevor es in der Oberteisendorfer Schulturnhalle um Punkte ging, hielten Spielerinnen, Betreuer und Zuschauer im Gedenken an die im November verstorbene Vroni Grabner inne. Die langjährige und hoch angesehene SVO Spielerin hatte auf dem Spielfeld viele Siege mitfeiern dürfen, den Kampf gegen eine heimtückische Krankheit jedoch leider viel zu früh verloren. Im ersten Spiel des Tages trafen die Gastgeberinnen auf den leicht favorisierten TSV Palling. SVO Coach Dani Uhrich hatte seine Mädels aber offenbar goldrichtig auf das Derby eingestellt. Hochkonzentriert und kaum fehlerbehaftet gingen die Oberteisendorferinnen in den ersten beiden Sätzen (25:17, 25:19) zu Werke und setzen die Pallinger Damen ein ums andere Mal mit Außenangriffen erfolgreich unter Druck. Nachdem sich der Fehlerteufel jedoch im dritten Satz im Oberteisendorfer Lager eingeschlichen hatten, ging dieser folgerichtig mit 25:19 nach Palling. In Satz vier übernahmen die Gastgeberinnen wieder das Kommando und erarbeiteten sich schnell einen komfortablen Vorsprung. Schließlich hieß es 25:17, was den 3:1 Heimsieg nach Sätzen bedeutete.

Zur Wiederholung des Duells aus der Vorwoche kam es im zweiten Spielt gegen den ATSV Kirchseeon. Binnen acht Tagen mussten die Damen aus dem Landkreis Ebersberg in den Rupertiwinkel reisen und hatten dabei gute Erinnerungen an die Vorwoche im Gepäck. Schließlich konnte man damals das Duell mit den Gastgeberinnen mit 3:2 nach Sätzen für sich entscheiden. Die Uhrich-Truppe brannte allerdings auf Revanche und war stark gewillt, die Niederlage der Vorwoche auszumerzen. Wie erwartet entstand schnell ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe, das erneut über fünf Sätze gehen sollte. Die Sätze zwei und drei blieben in der Hand der SVO Damen (25:20, 25:19), während die Sätze eins und vier (25:19, 25:22) an die Grün-Weißen aus Kirchseeon gingen. Entgegen zur Vorwoche behielten Tina Fuchs, Melanie Rupp und Co. im Entscheidungssatz einerseits die Nerven und schließlich verdient mit 15:12 die Oberhand. Den Blau-Weißen von der Oberteisendorfer Jahnstraße gelang damit ein versöhnlicher Abschluss von der altgedienten Schulturnhalle, die in den kommenden Wochen noch als Trainingsstätte zur Verfügung steht, ehe ihr voraussichtlich Ende April die Abrissbirne zur Generalsanierung zu Leibe rückt.

Das Gästeduell entschied das Team vom ATSV Kirchseeon klar und deutlich mit 3:0 nach Sätzen (25:13, 25:16, 25:15) gegen die Damen vom TSV Palling.

In der oberbayerischen Bezirksklasse 4 rangieren die SVO Volleys derzeit auf Platz sieben mit elf Punkten. In der restlichen Saison stehen der Uhrich-Truppe noch fünf Auswärtsspieltage bevor. Am kommenden Samstag reisen sie zum SV Wacker Burghausen II. Dort kommt es zum Duell mit den auf dem letzten Tabellenplatz (10.) rangierenden Gastgeberinnen sowie zum nächsten Derby gegen die Volleys vom TSV Bergen, welche derzeit punktgleich mit dem SVO auf Platz acht der Tabelle stehen.