SVO Volleys wehren Pallinger Angriff ab – Beide Teams gewinnen gegen Mühldorf

Mit zwei Heimsiegen haben die Volleyballdamen des SV Oberteisendorf den zweiten Tabellenplatz der oberbayerischen Bezirksklasse 4 verteidigt. Gegen die direkte Konkurrenz vom TSV Palling stand nach holprigem Auftakt ein 3:1-Sieg nach Sätzen. Die zweite Partie gegen die Zweitvertretung des TSV Mühldorf entschieden die Gastgeberinnen souverän mit 3:0. Auch im Duell der Gäste war den Damen vom Inn gegen den TSV Palling kein Satzgewinn vergönnt.

Der Spieltag in der Oberteisendorfer Schulturnhalle begann so gar nicht nach dem Geschmack der Heimfans. Im Gegensatz zu den Damen aus Palling agierte das Uhrich-Team nervös und unkonzentriert. Nur 15 Minuten benötigten die Gäste, um den ersten Satz mit 25:10 für sich zu entscheiden. Ein Weckruf für den SVO. Der Coach fand in der Satzpause die richtigen Worte, weshalb der zweite Satz von beiden Seiten offen gestaltet wurde. Oberteisendorf stellte zwischenzeitlich auf 22:16. Palling verkürzte mit einer Mini-Serie auf 22:20, ehe Alex Thanbichler den SVO mit einem wunderschönen Angriffsschlag auf die Siegerstraße brachte und die Gastgeberinnen wenig später mit 25:22 den Satzausgleich herstellten.

Anfangs von Satz drei agierte Palling wieder frischer und zog zunächst auf 7:2 davon. Eine blitzsaubere Aufschlagsserie von Oberteisendorfs Angreiferin Biljana Bubonja drehte den Stand jedoch auf 9:7. Pallings Coach Lars Winter zog das Time-Out, was jedoch nicht zum gewünschten Erfolg führte. Der SVO blieb mit cleveren Spielzügen von Zuspielerin Julia Brookmann am Drücker, auch von einer strittigen „Aus“-Entscheidung der Unparteiischen ließ man sich nicht beeinflussen. Eine weitere Serie von fünf Aufschlägen aus den Händen von Biljana Bubonja besiegelte schließlich Satz drei mit 25:18.

Erneut hatten die Pallinger Damen den besseren Auftakt in Satz vier. Beim zwischenzeitlichen 10:6 für die Gäste zog SVO Coach Uhrich das Time-Out, um den Pallinger Lauf zu stoppen und die Sinne seiner Damen zu schärfen. Der taktische Kniff zeigte Wirkung. Zwischenzeitlich ging der SVO mit 18:16 und 20:17 in Führung. Palling kämpfte sich nach einer erneuten Auszeit auf 19:21 heran, was wiederum Uhrich zu seinem zweiten Time-Out veranlasste und damit den Pallinger Spielfluss unterband. Schließlich vollendete Cäzilia Brüchert nach Aufschlag von Simone Ehrenlechner einen Angriff zum hart erkämpften 25:20 und 3:1-Sieg nach Sätzen.

In den zwei weiteren Begegnungen des Tages wurden die Favoritinnen ihren Rollen gerecht. Die Hausherrinnen ließen den Damen vom TSV Mühldorf II mit 25:13, 25:11 und 25:19 keine Chance. Auch gegen den TSV Palling war für das Team vom Inn nichts zu holen. Am Ende hieß es 25:15, 25:16 und 25:17 für die „Blau-Weißen“ aus dem nordöstlichen Landkreis Traunstein.

Die SVO Volleys verteidigten mit den beiden Siegen den relegationsberechtigten Tabellenplatz zwei. Der TSV Palling hält bei zwei Spielen weniger und kann mit einem Sieg gegen Tabellenführer TSV Winhöring und im Derby gegen den FC Kirchweidach am Samstag nach Fasching für Punktegleichstand sorgen. Am letzten Spieltag (15. März) kommt es in Palling zum nochmaligen Aufeinandertreffen mit dem SV Oberteisendorf und dem viertplatzierten TV Obing, der sich mit einer 0:3-Niederlage gegen den TSV Grafing endgültig aus dem Rennen um den Relegationsplatz verabschiedet hat.