Ungläubige Blicke gab es anfangs im Lager des Oberteisendorfer Biathlonnachwuchses, als vergangene Woche plötzlich die derzeitige, männliche Nummer 1 des beliebtesten Wintersports der Deutschen am Sportgelände an der Jahnstraße vorfuhr. Philipp Nawrath hatte zwar zunächst einen Drehtermin für ein Social Media Video der Bayerischen Polizei. Danach begleitete der 32-jährige jedoch eine Stunde lang das Schießtraining der SVO-Biathlon-Kids.
Der Wahl-Chiemgauer Nawrath, der aus dem Allgäu stammt, hatte die Weltcupsaison am Wochenende davor am Osloer Holmenkollen als Gesamt-14. und damit bester Deutscher abgeschlossen. Der Bronzemedaillengewinner in der Staffel von Lenzerheide hatte seine berufliche Ausbildung zwischen 2013 und 2018 im Rahmen der Spitzensportförderung der Bayerischen Polizei am Fortbildungsinstitut in Ainring-Mitterfelden absolviert. Aufgrund des diesjährigen 50. Jubiläums des Fortbildungsinstituts stellte sich Nawrath für ein Social Media Video zur Verfügung, für das die SVO-Rollerbahn mit dem Biathlon Laserschießstand eine ausgezeichnete Bühne bereitete.
Nach den Dreharbeiten interessierte sich Philipp Nawrath für das Nachwuchstraining der SVO Biathlon Kids und stellte sich deren Fragen. „Was war Deine weiteste Reise zu einem Wettkampf?“, „Was war Dein größter Erfolfg?“ wollten die Kinder unter anderem wissen, aber auch seine Pulsfrequenzen im Wettkampf kitzelte die nächste Biathlon-Generation aus ihrem Vorbild heraus. Nawrath zeigte sich ebenfalls wissbegierig und fragte im Nachwuchs nach den bisherigen Ergebnissen und den Zielen für die Zukunft. Mit den SVO-Schießtrainern Michael Graspointner und Markus Wagner fachsimpelte Nawrath gerne über Schießtechniken und zeigte sich von der SVO-Anlage begeistert. Selbstredend gab es Erinnerungen in Form von Fotos und Autogrammen des sympathischen und bodenständigen Profisportlers, der sich nun in den wohlverdienten Urlaub verabschiedet hat und in der kommenden Olympiasaison wieder voll angreifen will. Die Unterstützung aus dem SVO-Lager ist ihm auf alle Fälle gewiss.
