Hunderte Wintersportartikel haben vergangenen Sonntag beim Skibasar des Sportvereins Oberteisendorf die Besitzer gewechselt. Über 300 Besucher verzeichnete der Verein bei der Verkaufsveranstaltung am Sonntagvormittag. Ski Abteilungsleiter Albert Staller und sein Team zeigten sich hocherfreut über den Verlauf der traditionellen Veranstaltung, die nach einem Jahr Pause wieder durchgeführt werden konnte.
Viele wintersportbegeisterte Menschen aus der Region haben das Angebot des Skibasars des SV Oberteisendorf dankend angenommen. Die Ski Langlauf Abteilung des Vereins hatte die Veranstaltung minutiös vorbereitet, nicht zuletzt um den geltenden Hygienevorschriften Rechnung zu tragen. Die Warenannahme der Ski, Stöcke, Schuhe, Snowboards und weiterer gebrauchter Sportartikel für die bevorstehende kalte Jahreszeit fand am Samstagnachmittag im Freien vor der Schulturnhalle statt. Der benachbarte Skiclub Ainring half dem SVO mit entsprechender Hardware zur Erfassung und Auszeichnung des zu hunderten angebotenen Sportequipments aus.
Die Verkaufsveranstaltung am Sonntagvormittag teilte der Verein in drei Zeitblöcke mit je 45 Minuten ein, zu denen sich die Besucher zuvor im Internet registrieren mussten. Außerdem wurde beim Betreten der Schulturnhalle die Einhaltung der 3G-Regeln und die Maskenpflicht genau überprüft. Über 300 Erwachsene und Kinder machten von dem Angebot, preiswert gut erhaltene Wintersportausrüstung zu ergattern, gerne Gebrauch.
Am Sonntagmittag hatten dann fast alle abgegeben Sportartikel den Besitzer gewechselt. Nur ganz wenige Waren fanden keine Abnehmer. Während sich die Verkäufer und Käufer über die erzielten Erlöse beziehungsweise über die erstandene Wintersportausrüstung freuten, zeigten sich die Veranstalter über den geordneten, positiven Verlauf mehr als zufrieden.