Im Altlandlandkreis Wasserburg haben die Volleyballdamen des SV Oberteisendorf ihre Serie von zuletzt sechs Siegen um zwei weitere ausgebaut. Die Uhrich-Truppe konnte sich dabei gegen die Gastgeberinnen von der Spielgemeinschaft Pfaffing-Eiselfing und die Tabellenletzten vom SV Wacker Burghausen II durchsetzen.
Nachdem die beiden geplanten Spiele vom vorherigen Wochenende gegen den TSV Palling und die SG Pfaffing-Eiselfing krankheitsbedingt verschoben werden mussten, stand für die Oberteisendorfer Volleyballerinnen am vergangenen Samstag die Auswärtsfahrt in den Altlandkreis Wasserburg an. Im ersten Spiel des gewöhnlichen Dreifachspieltags warteten mit den Gastgeberinnen der SG Pfaffing-Eiselfing die direkten Verfolger der Tabellendritten aus dem Rupertiwinkel. Das Team um Spielführerin Isabella Ottenschläger ging im ersten Satz konzentriert zu Werke und hielt ihre Gegnerinnen mit 25:22 in Schach. Eng ging es in Satz zwei zu, der sich die SVO Volleys in einer hochspannenden Satzverlängerung erst mit 33:31 sichern konnten.
Ähnlich knapp gestaltete sich der dritte Satz, in dem die Gastgeberinnen mit 25:23 die Oberhand behielten und den zwischenzeitlichen Anschluss herstellten. Den beiden kräftezehrenden Sätzen musste die Spielgemeinschaft jedoch im vierten Satz Tribut zollen. Die Oberteisendorferinnen spielten effizienter ihre Spielzüge über die beiden Außenangreiferinnen Melanie Rupp und Biljana Bubonja aus und konnten Durchgang vier mit 25:19 und gleichzeitig das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden.
Nach kurzer Spielpause standen sich die SG Pfaffing-Eiselfing und der SV Wacker Burghausen II unter der Spielleitung der SVO Volleys gegenüber. Die Tabellenletzten aus der Chemiestadt konnten sich zwar Satz eins holen, waren in den folgenden Sätzen gegen die Gastgeberinnen allerdings chancenlos, so dass schließlich ein 3:1 nach Sätzen für die Spielgemeinschaft zu Buche stand.
In ihrem zweiten Spiel des Spieltags ließen die SVO Volleys gegen die Damen aus Burghausen keine Zweifel aufkommen und verfolgten die ausgegebene Taktik von Coach Dani Uhrich beinahe nach Strich und Faden. Ausgesprochen deutlich war das Spiel bereits nach drei Sätzen zu Gunsten der Volleygirls aus dem Rupertwinkel beendet (25:11, 25:19, 25:11), die nun nach insgesamt acht Siegen in Serie Tabellenplatz drei mit insgesamt 28 Punkten festigen konnten.
Trotz der noch ausstehenden Nachholspiele gegen den TSV Palling und die SG Paffing-Eiselfing können die SVO Volleys schon jetzt mit Stolz auf die erfolgreichste Saison der Abteilungsgeschichte blicken. Die beiden Nachholspiele sind derzeit noch nicht terminiert.
Bild oben: Melanie Rupp (li.) und Biljana Bubonja (re.) waren als Außenangreiferinnen vielfach Punktegaranten für die SVO Volleys.